Industrie & Produkte

Roboterfinger drückt leuchtende Taste mit Industry 5.0 Aufschrift | E-Learning Anbieter

Industrie 5.0 – wenn Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten

Die industrielle Welt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderung. Während die Automatisierung und Digitalisierung der letzten Jahre Produktionsprozesse beschleunigt und präzisiert haben, rückt nun der Mensch wieder stärker in den Mittelpunkt. Die nächste Evolutionsstufe der industriellen Entwicklung – Industrie 5.0 – geht über die Effizienzsteigerung hinaus. Sie verbindet technische Intelligenz mit menschlicher Kreativität, um […]

Industrie 5.0 – wenn Mensch und Maschine Hand in Hand arbeiten Weiterlesen »

Techniker bedient digitale Industrieanlage mit Touchscreen | Gebäudereinigung Bochum

Industriebetriebe im Wandel: Nachhaltigkeit und Sauberkeit als Erfolgsfaktoren

Die industrielle Landschaft befindet sich im Umbruch. Neue Technologien, steigende Umweltanforderungen und der gesellschaftliche Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit verändern Produktionsprozesse und Unternehmensstrategien grundlegend. Moderne Industriebetriebe stehen heute vor der Herausforderung, Effizienz und Verantwortung miteinander zu verbinden. Wo früher reiner Produktionsfokus herrschte, spielen heute Umweltschutz, Ressourceneffizienz und Arbeitsplatzhygiene eine ebenso zentrale Rolle. Diese Faktoren sind

Industriebetriebe im Wandel: Nachhaltigkeit und Sauberkeit als Erfolgsfaktoren Weiterlesen »

Paketübergabe an Kundin vor Haustür | Luftkissenfolie

Von der Produktion bis zum Kunden: Die letzte Meile optimieren

Der Weg eines Produkts von der Herstellung bis zum Kunden ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Zwischen Produktion, Lagerung, Transport und Auslieferung liegen zahlreiche Prozesse, die perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen. Besonders die sogenannte „letzte Meile“ stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie ist die entscheidende Phase, in der das Produkt den

Von der Produktion bis zum Kunden: Die letzte Meile optimieren Weiterlesen »

Frau mit gelber Schutzweste und Helm arbeitet digital mit einem Tablet in einer Lagerhalle, symbolisiert Digitalisierung in der Industrie

Mittelstand und Industrie: Präzision trifft Effizienz

Barcodescanner sind in der Industrie längst mehr als nur einfache Lesegeräte. Sie sind die unsichtbaren Helfer im Hintergrund, die komplexe Abläufe steuern, Materialflüsse überwachen und Fehlerquoten minimieren. Ob in der Produktion, im Lager oder der Qualitätssicherung, ohne Barcodescanner wäre moderne Industriearbeit kaum denkbar. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Barcodescanner funktionieren, welche Typen es gibt,

Mittelstand und Industrie: Präzision trifft Effizienz Weiterlesen »

Werkseingang mit Kamera und Tor | Fahrbahn Markierungen

Von der Hallenzone bis zur Außenfläche: alles im Griff

Industriegelände sind in Bewegung – zu jeder Zeit. Gabelstapler kreuzen Laufwege, Lkw rangieren auf dem Hof, Mitarbeiter passieren Sicherheitszonen, Gäste betreten das Werksgelände. Diese Abläufe reibungslos zu steuern, erfordert mehr als nur gute Organisation. Es braucht physische Strukturen, die Regeln sichtbar und Orientierung eindeutig machen. Die Grundlage dafür ist eine intelligent geplante Flächenlogistik – von

Von der Hallenzone bis zur Außenfläche: alles im Griff Weiterlesen »

Zahnräder mit Business-Cycle-Schrift | Elf Bar Elfa

Vom Prototyp zum Verkaufsschlager – der Produktlebenszyklus

Am Anfang eines jeden erfolgreichen Produkts steht eine Idee. Diese kann aus einer konkreten Marktlücke entstehen oder aus der Weiterentwicklung eines bestehenden Angebots. In der Konzeptphase wird festgelegt, welche Funktionen, Eigenschaften und Zielgruppen das Produkt haben soll. Gleichzeitig beginnt die Recherche: Gibt es bereits vergleichbare Lösungen? Wie groß ist der potenzielle Markt? In dieser frühen

Vom Prototyp zum Verkaufsschlager – der Produktlebenszyklus Weiterlesen »

Lkw bei Sonnenaufgang auf Autobahn | LED Zusatzscheinwerfer mit Zulassung

Spedition – was moderne Lkw wirklich brauchen

Speditionen gehören seit vielen Jahrzehnten zu den wichtigsten Akteuren im globalen Warenverkehr. Die Branche befindet sich im ständigen Wandel, weil Anforderungen an Effizienz und Sicherheit rasant steigen. Auf den Straßen wird eine Vielzahl an Gütern transportiert, und Lkw müssen dafür stets optimal ausgerüstet sein. Fahrer benötigen zuverlässige Technik, damit lange Strecken und strenge Zeitpläne eingehalten

Spedition – was moderne Lkw wirklich brauchen Weiterlesen »

Digitale Prozesse im SAP Ersatzteilmanagement

Zwischen Lager und Linie: Wie smarte Systeme Zeit und Geld sparen

Industrieunternehmen stehen zunehmend unter Druck: Maschinenlaufzeiten müssen maximiert, Lagerkosten minimiert, Lieferzeiten verkürzt werden. Ersatzteile spielen dabei eine Schlüsselrolle – oft unterschätzt, doch betriebsentscheidend. Der gesamte Fluss zwischen Lagerhaltung und Produktionslinie ist heute ein Balanceakt. Wer zu viel lagert, verschwendet Kapital. Wer zu wenig lagert, riskiert Stillstand. Hier kommen smarte Systeme ins Spiel. Sie digitalisieren und automatisieren

Zwischen Lager und Linie: Wie smarte Systeme Zeit und Geld sparen Weiterlesen »

Mensch-Maschine-Interaktion in Fabriken

Automatisierte Systeme verschmelzen zunehmend mit menschlichen Arbeitskräften, wobei reibungslose Kommunikation und ergonomische Aspekte im Vordergrund stehen. Forschungsteams untersuchen dabei die Feinabstimmung zwischen Roboterarmen und Handgriffen, um körperliche Entlastung zu schaffen und gleichzeitig eine bessere Prozessgenauigkeit zu gewährleisten. Viele Betriebe investieren in fortschrittliche Steuerungen und Sensoren, die in Echtzeit Daten liefern, was zu schnelleren Entscheidungen und

Mensch-Maschine-Interaktion in Fabriken Weiterlesen »

Ein IT-Team bespricht ERP-Strategien mit Sage 100, während im Hintergrund Code auf Bildschirmen zu sehen ist.

Sage 100: Effiziente ERP-Lösung für Industrieunternehmen

Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse effizient zu steuern, Kosten zu senken und Ressourcen optimal einzusetzen. Ohne eine leistungsfähige ERP-Software lassen sich komplexe Abläufe kaum noch managen. Hier kommt Sage 100 ins Spiel – ein flexibles und leistungsstarkes ERP-System, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Mit Funktionen für Materialwirtschaft, Produktion, Buchhaltung

Sage 100: Effiziente ERP-Lösung für Industrieunternehmen Weiterlesen »